Sportwetten-Glossar: Die wichtigsten Begriffe erklärt

Willkommen bei unserem umfassenden Sportwetten-Glossar! Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe und Definitionen, die Sie kennen müssen, um erfolgreich auf Sportereignisse zu wetten. Von der Ante-Post-Wette bis hin zur Über/Unter-Wette haben wir alles abgedeckt, um Ihnen ein besseres Verständnis der Welt des Wetten zu vermitteln. Nutzen Sie dieses Glossar als Nachschlagewerk und verbessern Sie Ihr Wissen über die Welt des Sports und der Wetten.

 

sportwetten-glossar

Sportwetten-Begriffe von A bis Z

Accumulator (Akkumulator): Wetten auf mehrere Ereignisse, bei denen die Gewinne aus jeder Wette in die nächste übertragen werden

 

Ante-Post-Wetten (Ante-Post Bets): Wetten, die lange im Voraus auf zukünftige Ereignisse platziert werden

 

Arbitrage-Wetten (Arbitrage Bets): Eine Wettstrategie, bei der Wetter auf alle möglichen Ergebnisse eines Sportereignisses setzen, um Gewinne zu erzielen, unabhängig von dem tatsächlichen Ausgang des Ereignisses. Dies geschieht, indem Wetter auf unterschiedliche Quoten bei verschiedenen Buchmachern setzen, um von den Preisschwankungen zu profitieren.

 

Asian Handicap: Eine Art von Wette, bei der ein virtueller Vorsprung einer Mannschaft eingerechnet wird und kein Unentschieden möglich ist

 

Auszahlung (Payout): Der Betrag, den ein Spieler gewinnt, abzüglich des Einsatzes

 

Bankroll: Der Gesamtbetrag, den ein Spieler zur Verfügung hat, um Wetten zu platzieren

 

Bonus: Ein Anreiz, der von Buchmachern angeboten wird, um neue Kunden anzuziehen oder bestehende zu behalten. Kann in verschiedenen Formen wie Willkommensboni, Einzahlungsboni, Gratiswetten, Cashback und Loyalitätsprogrammen vorliegen.

 

Buchmacher (Bookmaker): Eine Person oder ein Unternehmen, das Wetten annimmt

 

Chancen (Odds): Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses und der daraus resultierende Gewinnfaktor

 

Doppelte Chance (Double Chance): Eine Wette, bei der auf zwei mögliche Spielausgänge gewettet wird (z.B. Heimmannschaft gewinnt oder Unentschieden)

 

Einsatz (Bet): Der Betrag, den ein Spieler auf ein bestimmtes Ereignis setzt

 

Einzelwette (Single Bet): Eine Wette auf ein einzelnes Ereignis

 

Ereigniswetten (Special Bets): Wetten, die auf besondere Ereignisse (z.B. Wetterbedingungen, politische Wahlen) abgegeben werden

 

Ergebniswette (Outright Bet): Eine Wette auf das endgültige Ergebnis eines Wettbewerbs oder einer Veranstaltung

 

Favorit (Favourite): Die Mannschaft oder der Teilnehmer, der von den Buchmachern als am wahrscheinlichsten angesehen wird, das Ereignis zu gewinnen

 

Fixed Odds (Fest Quoten): Wetten, bei denen die Quoten fest sind und nicht mehr ändern, unabhängig davon, wie viele Wetten platziert werden

 

Geldlinie (Money Line): Eine Art von Wette, bei der auf das endgültige Ergebnis eines Ereignisses gewettet wird

 

Gratiswetten: Wetten, bei denen der Kunde das Wetten ohne einen Einsatz tätigen kann.

 

Handicap (Handicap): Ein virtueller Vorsprung oder Rückstand, der einer Mannschaft oder einem Teilnehmer für Wetten zugeteilt wird um das Spiel ausgeglichener zu gestalten

 

Kombinationswette (Combination Bet): Wetten, die aus mehreren Einzelwetten bestehen und bei denen die Gewinne aus jeder Wette addiert werden

 

Live-Wetten (Live Betting): Wetten, die während eines laufenden Ereignisses platziert werden

 

Martingale System: Eine Wettstrategie, bei der der Einsatz nach jeder verlorenen Wette verdoppelt wird, um frühere Verluste auszugleichen

 

Over/Under (Über/Unter): Eine Art von Wette, bei der darauf gewettet wird, ob das Gesamtergebnis eines Ereignisses (z.B. Tore, Punkte) über oder unter einem bestimmten Wert liegt

 

Quoten (Odds): Der Faktor, mit dem ein Spieler seinen Einsatz multiplizieren kann, um den Gewinn zu berechnen

 

Schiedsrichter-Entscheidungen (Referee Decisions): Wetten, bei denen auf Entscheidungen des Schiedsrichters (z.B. Elfmeter, Rote Karte) gewettet wird

 

Surebets (Sure Bets): Wetten, bei denen es möglich ist, bei jedem möglichen Ergebnis zu gewinnen, unabhängig davon, wie das Ereignis ausgeht. Synonym für Arbitrage-Wetten

 

Systemwette (System Bet): Eine Kombination aus mehreren Einzelwetten, bei der auch bei einigen falschen Tipps ein Gewinn möglich ist

 

Tipp (Tip): Eine Vorhersage oder Empfehlung für eine Wette

 

Totoblock (Toto Pool): Eine Art von Wetten, bei denen die Einsätze zu einem gemeinsamen Pool zusammengefasst und unter den Gewinnern aufgeteilt werden

 

Unentschieden (Draw): Ein Spielergebnis, bei dem keine Mannschaft gewinnt

 

Über/Unter-Wetten (Over/Under Bets): Wetten, bei denen auf das Gesamtergebnis eines Ereignisses (z.B. Tore, Punkte) gewettet wird, ob es über oder unter einem bestimmten Wert liegt

 

Value Bets: Wetten, deren Quoten nach Meinung des Nutzers höher sind als die tatsächliche Wahrscheinlichkeit des Eintreffens und damit Mehrwert (=Value) enthalten

 

Verlängerung (Extra Time): Zusätzliche Spielzeit, die bei einem Unentschieden hinzugefügt wird

 

Wettbörse (Betting Exchange): Eine Plattform, auf der Spieler Wetten direkt miteinander ausführen können, anstatt Wetten bei einem Buchmacher zu platzieren

 

Wette ohne Risiko: Eine Wette, bei der der Kunde seinen Einsatz zurückerhält, wenn das Ergebnis nicht wie erwartet ausfällt.

 

Wetten auf Halbzeitergebnisse (Half Time Bets): Wetten auf das Ergebnis nach der ersten Hälfte eines Spiels

 

Wettmärkte (Betting Markets): Die verfügbaren Wetten für ein bestimmtes Ereignis

 

Wettquoten (Betting Odds): Die Quoten für ein bestimmtes Ereignis oder Ergebnis

 

Wettsteuer (Betting Tax): Eine Steuer, die auf Wetten in einigen Ländern erhoben wird

 

Zahlungsmethoden (Payment Methods): Die verfügbaren Optionen für die Einzahlung und Auszahlung von Geld bei einem Buchmacher oder Wettbörse.

 

Zwei-Wege-Wette (Two-Way Bet): Eine Wette, bei der auf zwei mögliche Ergebnisse gewettet wird (z.B. Heimmannschaft gewinnt oder Unentschieden). Synonym für Doppelte Chance.